Cookie-Richtlinie – Better Care Together

Cookie-Richtlinie für Better Care Together

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Better Care Together (“wir”, “uns” oder “unser”) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website bettercaretogether.co.uk (“die Website”) verwendet. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

1. Verwendete Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website:

  • Sitzungs-Cookies: Temporäre Cookies, die im Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen.
  • Persistente Cookies: Cookies, die für einen festgelegten Zeitraum oder bis zu deren Löschung auf Ihrem Gerät verbleiben.
  • Leistungs-Cookies: Cookies, die Informationen darüber sammeln, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden.
  • Funktionale Cookies: Cookies, die es der Website ermöglichen, Ihre getroffenen Entscheidungen zu speichern und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
  • Targeting-Cookies: Cookies, die verwendet werden, um Ihnen relevante Werbung entsprechend Ihren Interessen zu liefern.

2. Zweck jedes Cookies

Die von uns verwendeten Cookies dienen verschiedenen Zwecken:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website, damit Sie navigieren und ihre Funktionen nutzen können.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, sodass wir die Benutzererfahrung verbessern können.
  • Werbe-Cookies: Werden verwendet, um Werbung an Ihre Interessen anzupassen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
  • Funktions-Cookies: Ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern.

3. Wie Nutzer die Kontrolle haben / Opt-Out

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auf folgende Weise verwalten:

  • Passen Sie Ihre Browsereinstellungen an, um Cookies abzulehnen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird.
  • Verwenden Sie das auf unserer Website verfügbare Tool zur Cookie-Zustimmung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
  • Besuchen Sie www.allaboutcookies.org für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies.

4. Cookies von Drittanbietern

Wir können Drittanbietern erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Diese Cookies von Drittanbietern unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu überprüfen:

  • Google Analytics: Wird für Analysezwecke verwendet. Für weitere Informationen besuchen Sie Google’s Datenschutzrichtlinie.
  • Werbenetzwerke: Verschiedene Werbepartner können Cookies verwenden, um gezielte Werbung zu liefern. Bitte beachten Sie deren Datenschutzrichtlinien für weitere Details.

5. Datenaufbewahrung & Sicherheit

Wir bewahren Cookies und die durch sie gesammelten Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.

6. Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt Ihre Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie dar.

7. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte: